HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
75 Ergebnisse gefunden
-
HanisauLand: Neue Inhalte veröffentlicht
15.01.2025 Die Webseite bietet Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, sowie Informationen, Tipps, Unterhaltung und aktive Mitmachangebote an. Neu sind Inhalte zum Thema Gleichberechtigung. Weitere Informationen
-
Fachtag des Landesfamilienrats: Resiliente Strukturen der Familienbildung
18.12.2024 Der Fachtag wird sich mit der Weiterentwicklung der Familienbildung beschäftigen. Ziel ist es, Perspektiven und Maßnahmen zur Unterstützung von Eltern bei der Bewältigung der Herausforderungen von Erziehung und Berufsleben zu diskutieren. Weitere Informationen
-
Jetzt teilnehmen: Jugendbildungspreis Baden-Württemberg DeinDing
16.12.2024 Der thematisch offene Preis zeichnet engagierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre aus, die sich in Projekten und Aktionen außerhalb des Unterrichts für gesellschaftliche, politische oder ökologische Themen einsetzen. Weitere Informationen
-
For Your (Dis-)Information - Quiz-Show zum Thema Desinformation
11.12.2024 Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung produzierte YouTube-Quiz-Show „For your (Dis)Information“ geht gemeinsam mit Content Creator*innen Desinformationen im Internet auf den Grund. Weitere Informationen
-
Handreichung für Fachkräfte: Datenschutzkonform? Aber sicher!
09.12.2024 Die Broschüre gibt Antworten, Anregungen und Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit in der digitalen und hybriden Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg. Weitere Informationen
-
Ideen und Materialien von klicksafe für den Unterricht zum Safer Internet Day 2025
02.12.2024 Klicksafe bietet praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen für die Teilnahme am Safer Internet Day 2025 an. Es können verschiedene Wissensquizze oder Faktenchecks durchgeführt werden. Weitere Informationen
-
Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“
04.11.2024 Mit dem kostenlosen Online-Quiz „Safe News statt fake News“ können Jugendliche ihre Informationskompetenz erweitern, lernen Fake News souverän zu entlarven und erfahren, welche Rolle sie selbst als Teil der digitalen Gesellschaft spielen. Weitere Informationen
-
Safer Internet Day 2025: Jetzt Veranstaltung anmelden
04.11.2024 Der jährlich stattfindende internationale Aktionstag zielt darauf ab, das Bewusstsein für Themen rund um Online-Sicherheit zu schärfen. Organisationen können Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen organisieren, die Kinder, Jugendliche und Eltern über sichere Internetnutzung aufklären. Weitere Informationen
-
Lernplattform Reporterfabrik: Neue Inhalte zur Behandlung von Wahlkampf im Unterricht
28.10.2024 Die Lernplattform Reporterfabrik will mit ihrem Projekt „Reporter4You“ helfen, die Medien- und Nachrichtenkompetenz von Schüler*innen zu verbessern, vermittelt journalistisches Wissen und macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar. Weitere Informationen
-
Abrufbar: Video zu Hass im Netz und digitaler Zivilcourage
22.10.2024 Dr. Oliver Honer von der „Meldestelle REspect!“ erläutert in dieser Online-Vortragsreihe, wie aktiv gegen Hass im Netz vorgegangen werden kann und informiert zu Strategien und Werkzeugen zur Förderung einer respektvollen Online-Kommunikation. Weitere Informationen