HERE GOES INVISIBLE HEADER
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
75 Ergebnisse gefunden
-
Qualifikationskonzept: Digitale Demokratiekompetenz
04.02.2025 Das Qualifizierungskonzept "Digitale Demokratiekompetenz" der Vielfalt.Mediathek richtet sich an Ausbilder*innen, die sich mit Demokratiefeindlichkeit im digitalen Raum auseinandersetzen wollen. Weitere Informationen
-
Neue Studie zu Hass im Netz veröffentlicht
29.01.2025 "Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht." ist der Titel der neu veröffentlichten Studie zu Hass im Netz, die 2023 in Auftrag gegeben wurde. Weitere Informationen
-
Neue Unterrichtsmaterialien: Online-Propaganda erkennen
27.01.2025 Auf der Plattform klicksafe stehen sechs neue Unterrichtseinheiten zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie helfen Jugendliche dabei sich mit Inhalten im Netz kritisch und selbstbestimmt auseinanderzusetzen. Weitere Informationen
-
Baden-Württembergische Landesregierung beschließt Medienpaket
27.01.2025 Die Landesregierung hat ein Medienpaket zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen. Auch eine Stärkung des Kinder- und Jugendmedienschutzes wurde beschlossen. Weitere Informationen
-
JugendPolitikTage 2025: Jetzt noch anmelden!
23.01.2025 Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren sind eingeladen, sich zu den JugendPolitik-Tagen 2025 anmelden und sich auf Workshops zu politischen Fragestellungen, Dialogforen mit Ministerien und den Markt der Möglichkeiten freuen. Weitere Informationen
-
Methodenmediathek: Kinderrechte im digitalen Raum
20.01.2025 Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der lkj (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt) hat die Methode „Kinderrechte im digitalen Raum" entwickelt und für Multiplikator*innen kostenfrei in der Methodenmediathek bereitgestellt. Weitere Informationen
-
Neue jugend@bw Handreichung: Chancen der digitalen Kommunikation in der Jugendhilfe
20.01.2025 Die Handreichung erläutert die neuen Wege der Kommunikation, die sich Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit ergeben und welche Chancen diese bieten. Diese steht nun zum Download auf der Website bereit. Weitere Informationen
-
Serious Game THE FEED: pädagogisches Begleitmaterial veröffentlicht
20.01.2025 Mit dem umfassenden Begleitheft für Lehrkräfte und einem interaktiven Arbeitsheft für Schüler*innen der Landesanstalt für Kommunikation wird der Einsatz des Spiels im Schulunterricht und in der pädagogischen Praxis erleichtert. Weitere Informationen
-
Serious Game zum Thema Hatespeech der LpB
15.01.2025 Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) hat ein Serious Game zum Thema Hate Speech herausgegeben. Aufgabe ist als Moderator*in Kommentare des fiktiven Sozialen Netzwerks Cuddlefish mit dem Ziel, Aggression, Diskriminierung und Gewalt zu verhindern. Weitere Informationen
-
Webinar-Mitschnitt: Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming & Sextortion schützen
15.01.2025 Minderjährige können von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein, immer häufiger auch im Internet. klicksafe und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz boten ein Webseminar mit Informationen und Hilfestellungen zum Schutz dieser an. Weitere Informationen