HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
142 Ergebnisse gefunden
-
Neues Medienprojekt für Jugendliche - How to News
23.07.2024 Beim neuen Medienprojekt „How to News“ der LKJ erstellen Jugendliche für sie relevante Nachrichten, die anschließend beim Jugendradiosender bigFM ausgestrahlt werden. Ziel ist es die Nachrichtenkompetenz der Jugendlichen zu steigern. Weitere Informationen
-
Veröffentlichung: Fortbildungsprogramm Ganztagsgrundschulen
16.07.2024 Das gemeinsame Fortbildungsprogramm für Lehr‐ und pädagogische Fachkräfte an Stuttgarter Ganztagsgrundschulen wurde für das kommene Schuljahr aktualisiert und ist ein für die Teilnehmenden kostenfreies Angebot des Schulverwaltungsamts der Landeshauptstadt. Weitere Informationen
-
Land zeichnet SchülerInnen für verantwortungsvollen Umgang mit Medien aus
09.07.2024 Der Schülermedienpreis 2024 der Initiative Kindermedienland BW ging an Schüler*innen aus Böblingen, Ehingen, Heidenheim a.d. Brenz, Karlsruhe, Pforzheim, Rastatt, Stuttgart und Tamm. Weitere Informationen
-
Zum Nachschauen: Webseminar: „Nudes, Dickpics & Co. – Tatort Klassenchat“
01.07.2024 Im Webseminar von klicksafe und der LAG der Familienbildungsstätten Rheinland-Pfalz wurden Eltern über wichtige Entwicklungen in den Social-Media-Kanälen informiert und erläutert wie sie gemeinsam mit ihren Kindern frühzeitig Chancen und Risiken besprechen können. Weitere Informationen
-
Überarbeitete Elternbroschüre Cybergrooming
01.07.2024 Das überarbeitete kliksafe-Booklet gibt Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybergrooming und unterstützt Eltern dabei, mit ihrem Kind über das wichtige Thema sexuelle Belästigung im Netz zu sprechen. Weitere Informationen
-
Zum Nachschauen: Digitaler Elternabend der USK - Käufe in Games
21.06.2024 Der digitale Elternabend der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) behandelte das Thema Käufe in Games und erläuterte, wie die USK Kaufmechanismen in Spielen bewertet. Diesen und weitere Online-Elternabende gibt es nun auch online nachzuschauen. Weitere Informationen
-
75 Jahre Grundgesetz: Demokratie-Trainingsstation für Schüler*innen
06.06.2024 In dieser Unterrichtseinheit lernen Schüler*innen mithilfe eines digitalen Lernbausteins wichtige Artikel des Grundgesetzes kennen. Sie sollen dazu ermutigt werden zu erkennen, dass die Verfassung die Grundlage für ihr Leben und ihren Alltag darstellt und auf gemeinsamen demokratischen Werten basiert. Weitere Informationen
-
Interaktive Online-Kulturveranstaltungen für Ältere
27.05.2024 Die Gute Stunde veranstaltet interaktive Online-Kultur-veranstaltungen für insbesondere ältere Menschen und will in vier Formaten ortsunabhängig kulturelle Teilhabe ermöglichen. Weitere Informationen
-
Verstöße gegen das Digitale-Dienste-Gesetz melden
22.05.2024 Die Beschwerdestelle der Bundesnetzagentur nimmt Hinweiße entgegen, wenn Online-Dienste systematisch und regelmäßig gegen das Digitale-Dienste-Gesetz verstoßen. Weitere Informationen
-
Was tut die EU für mich?
15.05.2024 Das Europaparlament zeigt auf einer neuen Website, wie die EU das Leben ihrer Bürger*innen konkret beeinflusst. Sie soll helfen die Vielzahl an Informationen und Entscheidungen übersichtlich darzustellen. Weitere Informationen