HERE GOES INVISIBLE HEADER
Newsarchiv
Newsarchiv
142 Ergebnisse gefunden
-
Ideen und Materialien von klicksafe für den Unterricht zum Safer Internet Day 2025
02.12.2024 Klicksafe bietet praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen für die Teilnahme am Safer Internet Day 2025 an. Es können verschiedene Wissensquizze oder Faktenchecks durchgeführt werden. Weitere Informationen
-
Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“
04.11.2024 Mit dem kostenlosen Online-Quiz „Safe News statt fake News“ können Jugendliche ihre Informationskompetenz erweitern, lernen Fake News souverän zu entlarven und erfahren, welche Rolle sie selbst als Teil der digitalen Gesellschaft spielen. Weitere Informationen
-
Safer Internet Day 2025: Jetzt Veranstaltung anmelden
04.11.2024 Der jährlich stattfindende internationale Aktionstag zielt darauf ab, das Bewusstsein für Themen rund um Online-Sicherheit zu schärfen. Organisationen können Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen organisieren, die Kinder, Jugendliche und Eltern über sichere Internetnutzung aufklären. Weitere Informationen
-
Lernplattform Reporterfabrik: Neue Inhalte zur Behandlung von Wahlkampf im Unterricht
28.10.2024 Die Lernplattform Reporterfabrik will mit ihrem Projekt „Reporter4You“ helfen, die Medien- und Nachrichtenkompetenz von Schüler*innen zu verbessern, vermittelt journalistisches Wissen und macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar. Weitere Informationen
-
Abrufbar: Video zu Hass im Netz und digitaler Zivilcourage
22.10.2024 Dr. Oliver Honer von der „Meldestelle REspect!“ erläutert in dieser Online-Vortragsreihe, wie aktiv gegen Hass im Netz vorgegangen werden kann und informiert zu Strategien und Werkzeugen zur Förderung einer respektvollen Online-Kommunikation. Weitere Informationen
-
Aufzeichnung zum klicksafe-Webseminar "Medien sicher nutzen"
02.10.2024 Wie können Mediengeräte kindersicher eingestellt werden? Und wie können technische Schutzlösungen sinnvoll in die Medienerziehung integriert werden? Antworten und Hilfestellungen gab es im Webseminar von klicksafe und Medien kindersicher. Weitere Informationen
-
Aktualisierung des Klicksafe-Kartenspiels Bist du sicher?
09.09.2024 Das Kartenspiel für Gruppen von bis zu acht Personen umfasst Fragen rund um das Thema Verbraucher*innenschutz zu den vier Themenbereichen Online-Shopping, Cybercrime, Apps und Games und Social Media. Weitere Informationen
-
LFK und SWR stellen Games vor
30.08.2024 The Feed, der LFK, bietet Lehrkräften ein innovatives Werkzeug, um die Schülerschaft für die Mechanismen der sozialen Medien zu sensibilisieren. Der SWR kontert mit GreenGuardians VR, bei dem es spielerisch um Klimajournalismus, Action und Teamwork geht. Weitere Informationen
-
Neues Infomaterial: Mediensicher in die Schule
05.08.2024 Mit dem Flyer gibt klicksafe Eltern von Grundschulkindern wichtige Tipps und Hinweise, damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch wertvolle Angebote finden. Weitere Informationen
-
Online-Spiel zum Medienkompetenzaufbau
25.07.2024 „Sherlock Phones“ ist ein Online-Spiel der Initiative SCHAU HIN! für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren – und ihre Eltern. Gemeinsam erkunden sie spielerisch mit Teamwork, Geschicklichkeit und Wissen verschiedene Medienthemen. Weitere Informationen