Materialien

HERE GOES INVISIBLE HEADER

Materialien

Materialien


138 Treffer

Erste Medienerfahrungen - türkisch

Mit fortlaufendem Alter nutzen Kinder ein immer umfangreicheres Medienensemble selbst. Besonders wichtig ist daher von Anfang an die Mediennutzung von Kindern zu begleiten und sich vorab Gedanken zu machen, was zum Familienalltag passt und was den eigenen Kindern guttut.

Weitere Informationen

Handysektor: Dein Vertrag mit ChatGPT

Alle wichtigen Infos aus den Nutzungsbedingungen von Handysektor sind hier kurz und verständlich zusammengefasst.

Weitere Informationen

Schulranzen-Flyer "Jetzt geht's los"

Der Schulranzenflyer "Jetzt geht's los..." vermittelt Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Kindern nützliche Tipps und Ratschläge zur Medienerziehung in der Grundschule. "Der Flyer umfasst kurze und übersichtliche Informationen zu den Themen Streaming und Fernsehen, Smartphone, Internet, Computerspiele und Apps.

Weitere Informationen

Erste Medienerfahrungen

Der Flyer gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Mediengattungen und deren Angebote, Gefahren und Risiken sowie Tipps zur Mediennutzung der Drei- bis Sechsjährigen.

Weitere Informationen

Erste Medienerfahrungen - russisch

Mit fortlaufendem Alter nutzen Kinder ein immer umfangreicheres Medienensemble selbst. Besonders wichtig ist daher von Anfang an die Mediennutzung von Kindern zu begleiten und sich vorab Gedanken zu machen, was zum Familienalltag passt und was den eigenen Kindern guttut.

Weitere Informationen

Erste Medienerfahrungen - arabisch

Mit fortlaufendem Alter nutzen Kinder ein immer umfangreicheres Medienensemble selbst. Besonders wichtig ist daher von Anfang an die Mediennutzung von Kindern zu begleiten und sich vorab Gedanken zu machen, was zum Familienalltag passt und was den eigenen Kindern guttut.

Weitere Informationen

JIM-Studie 2024

KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. Außerdem sind Jugendliche immer häufiger mit problematischen Inhalten im Netz konfrontiert. Dies sind Ergebnisse der neuen Studie JIM (Jugend, Internet, Medien) 2024 vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs). Die Studie wird gemeinsam von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) durchgeführt.

Weitere Informationen
Zur externen Quelle: Als PDF herunterladen

Schriftenreihe Medienkompetenz -Null- bis Sechsjährige - Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten

Die Autor*innen dieser Ausgabe der "Schriftenreihe Medienkompetenz" sind der Meinung, dass früh begonnen werden sollte, Kinder mit altersspezifischen Angeboten zu unterstützen, um einen sinn-und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Behandelt werden einzelne Medien wie TV und Streaming oder digitale Spiele ebenso wie die Frage, welche Qualifikationen pädagogische Fachkräfte für eine zeitgemäße Medienbildung brauchen udn wie dioe Zusammenarbeit mit Eltern gelingen kann.

Weitere Informationen

1 x 1 der Lernbegleitung in die digitale Welt

Einen optimalen Einstieg in die Lernbegleitung von internetunerfahrenen Seniorinnen und Senioren bietet die neue Broschüre „1 x 1 der Lernbegleitung in die digitale Welt“.

Weitere Informationen

miniKIM Studie 2023

Mit der Studie miniKIM 2023 legt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest zum 4. Mal Basisdaten zur Mediennutzung von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren vor. Für die Studie wurden 600 Haupterzieher*innen zum Medienverhalten ihrer Kinder online befragt.

Weitere Informationen

Verzögerungen beim Versand

Aufgrund von erhöhten Bestellaufkommen kann es zu Verzögerungen im Versand kommen. Benötigen Sie physische Druckmaterialien oder ist ein digitales Format möglicherweise ausreichend? Alle Dokumente können Sie auch per PDF herunterladen. Bitte machen Sie bei Bedarf davon Gebrauch!

Warenkorb

In der Bestellübersicht finden Sie eine Übersicht über alle ausgewählten Publikationen.

0 Artikel im Warenkorb