HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
In diesem Web-Talk erfahren die Teilnehmenden, wie sie Phishing-Versuche erkennen und welche konkreten Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre beitragen. Der Schutz persönlicher Daten ist nicht nur eine individuelle Notwendigkeit, sondern auch eine wesentliche Grundlage einer funktionierenden, liberalen Demokratie.
Phishing stellt nicht nur ein wirtschaftliches oder privates Risiko dar, sondern wird zunehmend genutzt, um politische Prozesse zu beeinflussen, Falschinformationen zu verbreiten und das Vertrauen in Institutionen zu untergraben. Cyberangriffe auf politisch Aktive, Wahlmanipulationen und Identitätsdiebstahl sind reale Bedrohungen.
Programm und weitere Informationen:
Das komplette Programm „Vortrag: Wer phisht in meiner Privatsphäre?“
Veranstalter*in:
Landeszentrale für politische Bildung
Termin(e):
Montag, 12. Mai 2025 I 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
online
Kosten:
kostenfrei