HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
Digitalisierung und Anwendungen Künstlicher Intelligenz bestimmen unseren Alltag und durchdringen zunehmend Anwendungs- und Lebensbereiche. Wie selbstverständlich nutzen wir Smartphones und Apps; die Vorteile liegen auf der Hand und sind verführerisch. Die technologischen Entwicklungen werfen aber auch ethische Fragen auf: Welche Daten geben wir preis und was geschieht mit ihnen? Wer übernimmt die Verantwortung - für einen menschenwürdigen Umgang im Netz oder die Sicherheit der Daten?
Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich in diesem vierwöchigen E-Learning-Kurs unter tutorieller Begleitung und mit Unterstützung des kurseigenen Chatbots Ada mit grundlegenden Fragen des (digitalen) Lebens auseinanderzusetzen: Was muss eine leistungsfähige digitale Verwaltung bieten? Wie wollen wir leben? Der Kurs bietet Raum für Austausch und Reflexion zu diesen zentralen Themen.
Programm und weitere Informationen:
Das komplette Programm „Wie wird mein Chatbot weise?“
Veranstalter*in:
Landeszentrale für politische Bildung
Termin(e):
Auftakt: 23. September 2025 I 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
danach vier Wochen Online-Phase
Abschluss: 22. Oktober 2025 I 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
online
Kosten:
25,00€