HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltung
Ob Themen aus Wirtschaft, Politik, Sport oder aller Welt – verlässliche Nachrichten erfüllen klare Kriterien und sind verifizierbar. Doch immer wieder sorgen Falschmeldungen für Schlagzeilen und wollen Meinungen steuern. Um sich unter diesen Voraussetzungen in der Welt der Nachrichten orientieren zu können, befasst sich der Workshop mit der Vermittlung von Nachrichtenkompetenz und Wissen über die journalistische Arbeit.
Nachrichtenkompetenz befähigt, die Glaubwürdigkeit von Informationen einzuschätzen und die tragende Rolle einer unabhängigen Presse für unsere Demokratie zu verstehen. Dabei setzt die freie Meinungsbildung ein Wissen über journalistisches Arbeiten und das deutsche Mediensystem voraus – und über die Unterschiede zu Social Media-Quellen wie etwa Influencer*innen.
Die Workshops kombinieren den persönlichen Erfahrungsaustausch mit Nachrichtenprofis und praktische Übungseinheiten – für mehr Nachrichtenkompetenz und freie Meinungsbildung.
Die Workshoptage sind für Schulen in den Landkreisen Heilbronn, Heidelberg, Mannheim, Neckar-Odenwald-Kreis, Freiburg, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach buchbar.
Programm und weitere Informationen:
Das komplette Programm „Schülermedientage: Journalismus macht Schule"
Veranstalter*in:
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Südwestrundfunk
Termin(e):
Mittwoch, 30. April 2025
Montag, 05.Mai 2025
Donnerstag, 08. Mai 2025
Veranstaltungsort:
vor Ort an der jeweiligen Schule
Kosten:
kostenfrei