HERE GOES INVISIBLE HEADER
Veranstaltungen
Veranstaltungen
30 Veranstaltungen gefunden
Schulung zu Eltern-Medienmentor*innen in Dußlingen
19/02/2025 - 09/04/2025Medienzeiten, Fakenews, Datenschutz, Urheberrecht, gewaltvolle Medieninhalte. Als Eltern ist man mit vielerlei Themen konfrontiert. Eltern-Medienmentoren*innen unterstützen Eltern mit Tipps und Tricks und geben Ihr Wissen weiter. Diese Schulung bildet zu ehrenamtlichen Eltern-Medienmentor*innen aus.Weitere Informationen
Webinare: Wer sieht mich? Datenkompetenz für eine digitale Demokratie
11/03/2025 - 08/04/2025Beim Einkaufen oder auf dem Weg zum Wahllokal ist oft erkennbar, wer uns beobachtet – doch wie ist es im digitalen Raum? Wer sieht unsere Spuren im Netz?
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Daten-Spuren zu erkunden: Wo landen persönliche Informationen, und wie lassen sich diese minimieren? Gleichzeitig öffnet sich der Blick für die Bedeutung offener Daten. Amtliche Informationen können Transparenz schaffen, demokratische Prozesse unterstützen und Bürgerbeteiligung stärken.Weitere Informationen
Von Challenges zu Chancen - TikTok im Klassenzimmer
19/03/2025 - 03/04/2025Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte weiterführender Schulen. DieTeilnehmenden erfahren, welche Mechanismen die Plattform prägen. Sie erhalten praxisnahe Ideen und Methoden, wie die Schüler*innen die Nutzung von TikTok im Unterricht reflektieren können, sowie wertvolle Tipps, wie sich Jugendliche mit der Plattform kontrovers politisch bilden können.Weitere Informationen
Internationales KinderKinoFestival Schwäbisch Gmünd
31/03/2025 - 06/04/2025Das Internationale Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd (Kikife) ist das größte Filmfestival seiner Art im süddeutschen Raum mit dem Schwerpunkt "Kinder- und Jugendfilm“. Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 15 Jahren die praktische Auseinandersetzung mit dem Medium Film. Weitere Informationen
Webinar: KI im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit
02/04/2025 - 02/04/2025Jugendliche sind oft schneller Expert*innen darin, wenn es um den Einsatz neuer Technologien geht. Für Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ist es daher besonders wichtig, sich intensiv mit KI zu beschäftigen, eigene Erfahrungen zu sammeln und pädagogische Ansätze zu entwickeln.Weitere Informationen
Kann ich meinen Augen noch trauen? - Desinformation, Wahrnehmung und KI
09/04/2025 - 09/04/2025Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Unterscheidung zwischen dem, was von Menschen und was von Maschinen in der digitalen Welt erschaffen wird. Dabei wird besonders auf die Frage eingegangen, wie schwierig es ist, in einer zunehmend digitalen Gesellschaft zwischen "wahr" und "falsch" sowie "menschlich" und "maschinell" zu differenzieren.Weitere Informationen
Webinar: KI im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit
09/04/2025 - 09/04/2025Jugendliche sind oft schneller Expert*innen darin, wenn es um den Einsatz neuer Technologien geht. Für Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ist es daher besonders wichtig, sich intensiv mit KI zu beschäftigen, eigene Erfahrungen zu sammeln und pädagogische Ansätze zu entwickeln.Weitere Informationen
Mediencamp 2025: Deine Zukunft in der Medienbranche
10/04/2025 - 11/04/2025Das Medien Camp 2025 bietet spannende Einblicke in journalistische Karrieremöglichkeiten und die Vielseitigkeit der Medienbranche – von Print und Digital bis zu Podcasts und KI.
Weitere Informationen
Instagram, TikTok und Co: Social Media verstehen und Jugendliche erreichen
12/04/2025 - 12/04/2025Junge Menschen verbringen im Schnitt fast 3,5 Stunden täglich online. Doch wo und wie informieren sie sich? In dieser Fortbildung werden die aktuellen Trends und Herausforderungen von Social Media beleuchtet, um neue Perspektiven für die Jugendarbeit zu gewinnen.Weitere Informationen
Vortrag: Filmen wie geht das?
23/04/2025 - 25/04/2025Wie geht man mit Kamera, Licht und Ton um? Was sollte man schon beim Drehen über Schnitt wissen? Wie setzt man (politische) Geschichten und Geschehnisse optimal in Bilder um bzw. wie "übersetzt" man Handlung in Filmsprache? Ausgehend von solchen Fragen realisieren die Teilnehmenden im Workshop einen kurzen Übungsfilm in Parallelhandlung.Weitere Informationen